Das Conservatory of Flowers bei Nacht beleuchtet
Das Conservatory of Flowers bei Nacht beleuchtet Credit: San Francisco Erholungs- und Parksabteilung

SF beleuchten
Erleben Sie schillernde Lichtkunst im Golden Gate Park

Erleben Sie künstliche Lichtkunst in einer der größten und schönsten Kulissen San Franciscos.

Psychedelische Photosynthese

Conservatory of Flowers, 101 John F. Kennedy Dr.

„Psychedelic Photosynthesis“ ist eine farbenfrohe, beleuchtete, bewegte Projektion auf dem Conservatory of Flowers, die an den Summer of Love in San Francisco erinnert. Die in Zusammenarbeit mit dem San Francisco Recreation and Park Department entwickelte freudige Installation ergänzt die endlose Parade seltener und ungewöhnlicher Blumen, die im Conservatory ausgestellt sind.

Drei Edelsteine

James Turrell

Barbro Osher Skulpturengarten, deYoung Museum

„Three Gems“ wurde speziell für den Osher Sculpture Garden von de Young geschaffen und ist eine unterirdische Installation, die einen durch LED-Lichteffekte veränderten Blick auf den Himmel bietet, der die wechselnden Licht- und Wetterbedingungen draußen hervorhebt. Die Skulptur befindet sich auf einem grasbedeckten Hügel. Besucher gehen durch einen kurzen Tunnel, der in den Hügel gehauen ist, und betreten dann einen zylindrischen Raum, der aus dem Hügel gehauen wurde. Die Stützmauern bestehen aus weißem Beton und der Boden aus rotem Stein. In der Mitte dieses zylindrischen Raums befindet sich eine grob behauene Stupa aus schwarzem Basalt. Die Besucher betreten die runde Stupa durch eine Tür, setzen sich auf eine Steinbank und betrachten den Himmel durch ein Oculus, das in die Decke der Kammer gehauen ist.

Wiederbelebung

Beleuchten

Musikhalle im Golden Gate Park

Zur Feier des 150. Jubiläums des Golden Gate Parks wurde die 120 Jahre alte Spreckels Temple of Music Bandshell im Golden Gate Park mit einer neuen Bühne, eingebauter Theaterbeleuchtung und Soundsystemen ausgestattet. Gegenüber dem SkyStar-Riesenrad auf der Music Concourse leuchten die Lichter der Bandshell jede Nacht von Sonnenuntergang bis zur Schließung des Parks.

Ozeanspiegel mit Fragmenten

Jim Campbell

505 Parnassus Avenue, Saunders Court, UCSF

„Ocean Mirror with Fragments“ zeigt bewegte Bilder von Wellen im Pazifischen Ozean, die von einem Punkt direkt westlich des Kunstwerks aufgenommen wurden, um ein Spiegelbild zu erzeugen. Das Kunstwerk steht am östlichen Ende eines versteckten Außenhofs und ist ein LED-Display mit niedriger Auflösung, das in einer freistehenden, 1,80 mal 1,80 Meter großen Glaswand untergebracht ist. Sieben im Gartenbereich verteilte Glaswürfel enthalten ebenfalls LEDs, die jeweils mit einem anderen Block des Displayrasters synchronisiert sind. Die Bewegung innerhalb und zwischen diesen verstreuten Glaswürfeln erzeugt den Effekt, als ob die Meereswellen über das Displayraster hinaus in den Gartenbereich hineingehen würden.


Teilen